Feststellungsprüfung (FSP)
Internationale Studienbewerberinnen und -bewerber mit indirekter Hochschulzugangsberechtigung weisen in der FSP nach, dass sie die sprachlichen, fachlichen und methodischen Voraussetzungen für die Aufnahme des Studiums in der angestrebten Studienrichtung erfüllen und damit für die Aufnahme eines Studiums in dieser Studienrichtung an einer deutschen Hochschule geeignet sind.
TestDaF
Der TestDaF ist der einzige standardisierte Sprachtest speziell für den Hochschulzugang in Deutschland. Er wird bundesweit von allen Hochschulen als Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse internationaler Studienbewerbenden uneingeschränkt anerkannt.
(Quelle: https://www.gast.de/de/produkte/pruefungen/test-deutsch-als-fremdsprache-testdaf)
Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte
Die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ermöglicht Berufstätigen mit mehrjähriger Berufserfahrung die Berechtigung zum Studium eines ihrer beruflichen Erfahrung fachlich entsprechenden Studiengangs zu erwerben.

