DAAD
Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Carl-Benz-School
With a strong international focus, the Carl Benz School of Engineering offers high school graduates a unique opportunity to study world-renowned German engineering in English. The three-year B.Sc. Mechanical Engineering (International) program equips future engineers with the skills for a successful career, offering specialization options starting in the 4th semester...
Shanghai Caoyang No. 2 High School
Die Cao Yang No. 2 High School befindet sich im chinesischen Shanghai und wurde 1954 gegründet. 1979 wurde sie zu einem der renommiertesten Gymnasien in Shanghai erklärt.
Colégio Cruzeiro Centro in Rio de Janeiro
Mit mehr als 160 Jahren Tradition sind wir die älteste Deutsche Schule in Rio de Janeiro und bieten ein einzigartiges Angebot: fließendes Sprechen der deutschen Sprache...
Colégio Alemán Humboldt de Guayaquil
Die Deutsche Humboldt-Schule in Guayaquil ist eine Institution, die Erfahrung in der Ausbildung von Generationen junger Menschen hat, die auf die Herausforderungen ihrer Gegenwart vorbereitet sind und ihre Zukunft nicht nur mit ihrem Wissen, sondern auch mit den Fähigkeiten und Werten, die sie während ihrer Schulbildung entwickelt haben, gestalten können...
Heinrich-Hertz-Gesellschaft
Die Heinrich-Hertz-Gesellschaft ("hhg") wurde im Jahre 1966 gegründet mit dem Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung einschließlich der Studentenhilfe und Kunst und Kultur.
Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
Die Hauptanliegen der DPG sind die Förderung der Physik und ihrer Teil- und Nachbargebiete, der Erfahrungsaustausch in Lehre, Forschung und Anwendung, die Beratung von Entscheidungsträgern in Fragen der Forschungsförderung, der Ausbildung und des Berufes sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und seiner beruflichen Zukunft..
Koordinationsstelle für Geflüchtete und Migrant*innen
Das KIT unterstützt mit einer Reihe unterschiedlicher Maßnahmen und Angebote die Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. In der Koordinationsstelle ist Daniela von Rüden die zentrale Ansprechpartnerin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie benötigen mehr Informationen?
Kontakt
